Die schönsten Kindheitserinnerungen verbinde ich mit diesen Vanillekipferln nach Muttis Rezept (das vermutlich von meiner Urgroßmutter stammt)…
Keine Hexerei sind diese Zimtsterne – verschmaust sind sie allerdings wie von Zauberhand…
Bei diesen Macarons kannst Du nichts falsch machen – sie gelingen immer. Und das gänzlich ohne merkwürdige Tricks 😉 Ein paar Küchenhelfer machen die Sache zwar einfacher, dazu werde ich in den nächsten Tagen einen Beitrag schreiben…
Diese Cupcakes sind blitzschnell vorbereitet, während sie backen, darf die Creme im Kühlschrank rasten – und fertig ist ein tolles Mitbringsel für Einladungen oder ein kleiner Vorrat für Naschkatzen…
Dieser köstliche Kranzkuchen bleibt lange saftig, hat allerdings in meiner Familie kein langes Leben 😉
Ich habe lange am perfekten SchokoMuffin-Rezept getüftelt (meine Nachbarn mussten wochenlang testessen 😉 Tataaa – lasst es Euch schmecken!
Die mürben Klassiker dürfen bei den Weihnachtsbäckereien nicht fehlen. Wer mag, kann die Kugeln vor dem Backen noch in Hagelzucker wälzen. Ich habe diese kleinen Leckereien mit Himbeermarmelade gefüllt…
Ich kann gar nicht beschreiben, welch himmlischer Genuss diese mürben Kekse mit Baisertupfen sind! Letztere sind zwar ein klein wenig Mehr-Aufwand gegenüber „einfachen“ Keksen aber das rentiert sich nicht nur optisch…
Diese mürbe Versuchung kannst Du natürlich in vielen Formen und mit verschiedenen Füllungen und Dekor fertigen – sie zergehen auf der Zunge!
Mein absoluter Lieblingsteig, ich nenne ihn gerne „Blätterteig für Arme“. So unscheinbar seine drei (nur drei!) Zutaten, so aufregend seine Einsatzmöglichkeiten. Nachdem der Teig völlig ohne Zucker auskommt, kann man ihn auch pikant füllen (z.B. mit Spinat, Schinken oder Thunfisch).
Kleiner Wermutstropfen: Am zartesten ist er frisch gebacken bzw. noch vom gleichen Tag, die süße Variante kann man problemlos 1 Woche und mehr lagern, jedoch so fein wie am ersten Tag zergehen die Tascherl dann nicht mehr auf der Zunge. Bei pikanten Varianten richtet sich die Haltbarkeit natürlich nach der Füllung!