MARMORKUCHEN (Jules)
375 g Zucker
375 g Butter
375 g Mehl
8 Eier
1 Päckchen Backpulver
½ Zitrone (Schale und Saft)
Teig rühren und gut die Hälfte dessen in eine gefettete Napfkuchenform geben.
Den anderen Teil mit Kakao- oder Schokoladenpulver vermischen und über den ersten Teigteil geben.
Teig mit der Gabel durchziehen, damit sich beide Schichten mischen.
Ca. 50 min bei 180 Grad backen.
Die schönsten Kindheitserinnerungen verbinde ich mit diesen Vanillekipferln nach Muttis Rezept (das vermutlich von meiner Urgroßmutter stammt)…
Einfacher geht fast nicht – ob mit Eierlikör oder ohne, dieser saftige Kuchen ist so schnell weggeputzt als wären die Ameisen über ihn hergefallen 😉
Obwohl das Rezept fast mit dem Rezept für „Heidesand“ übereinstimmt, gibt es doch einen kleinen aber sehr wichtigen Unterschied…
Eine leckere Vorspeise bestehend aus Blätterteig, Ziegenfrischkäse und frischen Kräutern.
Zum 2. Adventssonntag gibt es wieder ein Kuchenrezept. Saftig-fruchtig würde ich diese zarte Köstlichkeit beschreiben. Und nun auch mit aktuellem Foto. Ich habe den Kuchen in ca. 4×4 cm Würfel geschnitten…
Ein einfacher Hefeteig, gefüllt nach Geschmack und aufgerollt in Muffinförmchen gebacken